Im Labor lassen Wissenschaftler winzige Gehirne wachsen. Die Forscher sagen, deren neuronale Aktivitäten seien mit denen von Babys vergleichbar. Wirklich?
Im Labor lassen Wissenschaftler winzige Gehirne wachsen. Die Forscher sagen, deren neuronale Aktivitäten seien mit denen von Babys vergleichbar. Wirklich?
Verletzungen von Neuronen im ZNS haben ja in der Regel funktionelle Verluste zur Folge, weil die Nervenfasern nicht regenerationsfähig sind.
Ein experimenteller Impfstoff gegen Klebsiella pneumoniae hat sich im Tiermodell als wirksam erwiesen, teilen Forscher der Washington University School of Medicine in St. Louis mit.
Ein experimenteller Impfstoff gegen Klebsiella pneumoniae hat sich im Tiermodell als wirksam erwiesen, teilen Forscher der Washington University School of Medicine in St. Louis mit.
Wer optimistisch in sein Leben blickt, hat diverse Vorteile, so Forscher. Und: Optimist sein kann man lernen.
Forscher haben wichtige Erkenntnisse zu Überlebensstrategien von Pneumokokken bei Meningitis gewinnen können, meldet die Uni Greifswald.
Ob gesunde oder kranke Tau-Proteine – ihre Anreicherung schädigt Nervenzellen. Und dies vor allem im alternden Gehirn.
Das Mikrobiom könnte beim Ansprechen auf Immuntherapien von Bedeutung sein. Ein Ansatz zur Verbesserung onkologischer Therapien?
Ein vom Schweizerischen Nationalfonds SNF unterstütztes Team um Jason Holland an der Universität Zürich hat eine chemische Verbindung entwickelt, die Wirkstoffe gegen Tumore direkt zur Prostata bringt.
Im Kampf gegen multiresistente Erreger entwickeln Wissenschaftler immer mehr Therapieansätze. Einige verzichten dabei auch ganz auf den Einsatz von Antibiotika.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222