Schon eine Dosis einer HPV-Impfung senkt das Risiko für Zervixkrebsvorstufen und hat dabei die gleiche Effektivität wie eine zwei- oder dreimalige Impfung (Papill Res 2019;7:138-140), berichtet Professor Jul
Schon eine Dosis einer HPV-Impfung senkt das Risiko für Zervixkrebsvorstufen und hat dabei die gleiche Effektivität wie eine zwei- oder dreimalige Impfung (Papill Res 2019;7:138-140), berichtet Professor Jul
Mit der Menopause steigt häufig das Körpergewicht. Das beeinflusst auch die Schilddrüse: je höher der Body-Mass-Index (BMI), desto höher der TSH-Wert.
Mit der Menopause steigt häufig das Körpergewicht. Das beeinflusst auch die Schilddrüse: je höher der Body-Mass-Index (BMI), desto höher der TSH-Wert.
Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine „verlässlichen Informationen über bestehende Versorgungsengpässe“ in der Hebammenversorgung.
Mit einer aktuellen Studie zerstreuen Forscher Zweifel an der Sicherheit einer HIV-Arznei für Schwangere.
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) hat gemeinsam mit den österreichischen und schweizerischen Fachgesellschaften die bestehende Leitlinie zur Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen überarbeitet und auf den nächsten Evidenzgrad
Für Kinder in den ärmsten Ländern hängen die Überlebenschancen maßgeblich davon ab, wie viel Zeit zwischen ihrer Geburt und der Geburt des nächsten Geschwisterkindes liegt.
Die EU-Kommission hat Olaparib (Lynparza® Filmtabletten) als Erhaltungstherapie nach Abschluss einer Primärtherapie bei BRCA-mutiertem fortgeschrittenem Ovarial-Ca zugelassen. Das teilen die Unternehmen Astra Zeneca und MSD mit.
Die Nutzung von Menstruationstassen hat kein erhöhtes Infektionsrisiko zur Folge, verändert die Vaginalflora nicht und führt auch nicht zu Verletzungen.
Einer australischen Studie zufolge verbessert Sport die Chancen einer Frau, schwanger zu werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222