Wie zwei Entscheidungen des GBA auch zum politischen Kalkül werden. Dennoch kann sich keiner am Ende als Gewinner fühlen.
Wie zwei Entscheidungen des GBA auch zum politischen Kalkül werden. Dennoch kann sich keiner am Ende als Gewinner fühlen.
In die Diskussion um Babys, die in einer Gelsenkirchener Klinik mit einer deformierten Hand zur Welt kamen, schaltet sich nun die Deutsche Gesellsc
Rußpartikel, denen Frauen in der Schwangerschaft ausgesetzt sind, erreichen die Plazenta, haben belgische Forscher herausgefunden.
Zufall oder kritisches Signal? Experten melden nach der Häufung von Hand-Fehlbildungen in Gelsenkirchen zumindest für anderen Regionen keine ähnlichen Vorkommnisse.
Noch mehr Engagement beim Kampf gegen Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen sowie die Streichung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch waren Forderungen, die die rheinland-pfälzische Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) zur Eröffnung des Gynäkologentages Rhein-Main stellte.
Ein Screening auf Osteoporose verhindert nach aktueller Datenlage keine Frakturen. Das geht aus einem EUnet HTA-Bericht hervor.
Sanofi Pasteur hat mit der Auslieferung von Vaxigrip Tetra® 2019/2020 begonnen, berichtet der Hersteller. Durch die Zulassungserweiterung von Vaxigrip Tetra® können nun auch Säuglinge unter sechs Monaten passiv geschützt werden durch die Impfung von Schwangeren.
Der Röteln-Ausbruch in Japan dauert weiter an, warnt die International Society for Infectious Diseases (ISID). Seit Jahresbeginn wurden in dem Land 2156 Fälle gemeldet.
Bei der Therapie von Frauen mit Menorrhagie hat sich die laparoskopische suprazervikale Hysterektomie in einer Studie mit über 600 Patientinnen als effektiver als die Endometriumablation erwiesen
Mit Palbociclib lässt sich bei HR+/HER2-metastasiertem Brustkrebs die Indikation zur Chemotherapie hinauszögern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222