Das Unternehmen Sanofi Pasteur gibt bekannt, dass sein Grippeimpfstoff Vaxigrip Tetra® in Deutschland seine Anwendungsbreite vergrößert hat.
Das Unternehmen Sanofi Pasteur gibt bekannt, dass sein Grippeimpfstoff Vaxigrip Tetra® in Deutschland seine Anwendungsbreite vergrößert hat.
Rund 1,4 Millionen Frauen in Deutschland nehmen eine für sie ungeeignete Antibabypille. Darauf deutet eine bundesweite Studie hin.
Für Kontinenz- und Beckenbodenzentren gilt künftig ein einheitliches Zertifizierungsverfahren. Darauf haben sich die Fachgesellschaften geeinigt.
Chlamydien sind die häufigsten sexuell übertragenen Bakterien weltweit und können die Gesundheit von Frauen stark beeinträchtigen. Jetzt wird erstmals ein Impfstoff gegen den Keim getestet.
Beckenschmerz bei gefüllter Blase, permanenter Harndrang und häufiges Wasserlassen – das kann auf eine Interstitielle Zystitis hindeuten.
Bei der Behandlung von Patienten mit Gonorrhoe ist ein Test auf die Antibiotika-Empfindlichkeit unerlässlich, um vorhandene Resistenzen aufzuspüren. Daran erinnert das Robert Koch-Institut (RKI).
Keine Erinnerung, Willenlosigkeit bis hin zur Lähmung, Enthemmung oder auch Bewusstlosigkeit: K.-o.-Tropfen im Drink sind brandgefährlich und die Dunkelziffer der Opfer ist hoch. Wie kann man sich davor schützen? Es gibt verschiedene Ideen.
In ihrer jetzigen Form ist die Liste der Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, für Frauen weitgehend nutzlos. An eine Abschaffung des Paragrafen 219a glaubt eine in zweierlei Hinsicht betroffene Ärztin aber nicht.
Bei Migräne-Patientinnen gibt es vermehrt Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt, zeigt eine dänische Analyse. Auch haben die Neugeborenen öfter bestimmte gesundheitliche Probleme.
Die Front gegen den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a im Strafgesetzbuch wird breiter. Vertreterinnen aus den Ländern melden nun Widerstand an.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222