Bei Störungen der Blasenfunktion wird unter bestimmten Bedingungen seit kurzem eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A von einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Bei Störungen der Blasenfunktion wird unter bestimmten Bedingungen seit kurzem eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A von einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Bei Störungen der Blasenfunktion wird unter bestimmten Bedingungen seit kurzem eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A von einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Eine von drei Frauen hat in ihrem Leben das Risiko an einer Belastungsinkontinenz zu erkranken, teilt die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) im Vorfeld ihres Kongresses in Dresden mit. Und eine von neun Frauen erkrankt an einer Senkung ihres inneren Genitales (Prolaps).
Harninkontinenz bei Mann und Frau: Behandelt werden kann heute meist minimal-invasiv. Und die Forschung hat ambitionierte Ziele – so die Deutsche Gesellschaft für Urologie.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222