Bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen profitieren Frauen offenbar stärker von Nitrofurantoin.
Bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen profitieren Frauen offenbar stärker von Nitrofurantoin.
Bei Harnwegsinfekten (HWI) werde die Rezidivprophylaxe mit Antibiotika aufgrund des Risikos von Resistenzbildungen kritisch betrachtet, erinnert das Unternehmen Cassella-med.
Bei Harnwegsinfekten (HWI) werde die Rezidivprophylaxe mit Antibiotika aufgrund des Risikos von Resistenzbildungen kritisch betrachtet, erinnert das Unternehmen Cassella-med.
Frauen mit rezidivierenden Harnwegsinfektionen könnten von einer intravesikalen Behandlung mit Hyaluronsäure und Chondroitinsulfat profitieren.
Bei akuter, unkomplizierter Blasenentzündung ist eine Phytotherapie laut aktueller Leitlinie eine Alternative zum Antibiotikum.
Die Einführung einer Zertifizierung für „Zentren für IC und Beckenschmerz“, bedeutet einen großen Fortschritt für eine optimale interdisziplinäre und multiprofessionelle Versorgung,
Der Anstieg bei ESBL-bildenden Keimen bei urologischen Infektionen ist beachtlich und muss bedacht werden, folgern Ärzte von der Hochtaunusklinik Bad Homburg aus eigenen, an der Klinik erhobenen Daten.
Rezidivierende Harnwegsinfektionen bedürfen nicht sofort einer antibiotischen Langzeitprophylaxe. Manchmal hilft schon das „Reden“ mit den Patientinnen. Und ein süßer Drink.
In der Therapie unkomplizierter Harnwegsinfekte können pflanzliche Präparate eine Alternative sein auch zur Rezidivprophylaxe. Das beugt zudem Antibiotikaresistenzen vor.
In der Studie REGATTA prüfen jetzt Forscher die Wirksamkeit des Bärentraubenblätterextrakts (Uva Ursi) zur Therapie bei unkompliziertem Harnwegsinfekt
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222