Viele Hepatitis-C-Infizierte stecken sich nach einer Ausheilung erneut mit dem Virus an. Das trifft vor allem auf Hochrisikogruppen zu. Hausärzten rät ein Experte deshalb, eine mögliche HCV-Reinfektion im Auge zu behalten.
Viele Hepatitis-C-Infizierte stecken sich nach einer Ausheilung erneut mit dem Virus an. Das trifft vor allem auf Hochrisikogruppen zu. Hausärzten rät ein Experte deshalb, eine mögliche HCV-Reinfektion im Auge zu behalten.
Viele Hepatitis-C-Infizierte stecken sich nach einer Ausheilung erneut mit dem Virus an. Das trifft vor allem auf Hochrisikogruppen zu. Hausärzten rät ein Experte deshalb, eine mögliche HCV-Reinfektion im Auge zu behalten.
„Aus alt mach neu“, unter diesem Motto suchten brasilianische Forscher nach neuen Medikamenten gegen Chikungunya- Infektionen – und wurden fündig: Das bewährte Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir eliminierte das Virus aus infizierten Zellen, ohne diese zu schädigen.
„Aus alt mach neu“, unter diesem Motto suchten brasilianische Forscher nach neuen Medikamenten gegen Chikungunya- Infektionen – und wurden fündig: Das bewährte Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir eliminierte das Virus aus infizierten Zellen, ohne diese zu schädigen.
Die Ausbreitung von HIV- und Hepatitis-Infektionen zu verstehen: Das ist nur eines der Ziele einer europaweiten epidemiologischen Studie.
Die Ausbreitung von HIV- und Hepatitis-Infektionen zu verstehen: Das ist nur eines der Ziele einer europaweiten epidemiologischen Studie.
Eine Infektion mit Hepatitis-Viren kann im schlechtesten Fall zum Leberversagen führen. Ein Team der TUM fand den Grund.
Bestimmte Moleküle umhüllen das Hepatitis-C-Virus und verbergen es vor dem Immunsystem. Teile dieses Schutzmantels haben Forscher nun entfernt – und im Mausmodell eine Aktivierung des Immunsystems beobachtet.
Die Ausgaben für die neuen, hochpreisigen HCV-Therapien, die seit 2014 den Markt dominieren, fangen an, sich zu rechnen.
Männer mit HIV- und HCV-Koinfektion, die Sex mit Männern haben, kann mit einer Kombination aus HCV-Medikamenten und Verhaltensintervention geholfen werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222