Nach wie vor fehlen einfache validierte Tests für Alterungsprozesse, betont ein Forscher. Denn das Altern laufe nicht uniform ab.
Nach wie vor fehlen einfache validierte Tests für Alterungsprozesse, betont ein Forscher. Denn das Altern laufe nicht uniform ab.
Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, etwa der Hashimoto-Thyreoiditis, zu betreuen, ist zu Beginn recht aufwändig. Unser Experte gibt Tipps, worauf Ärzte bei der Abrechnung achten sollten.
Mit der Etablierung der EUthyroid-Infrastruktur und Maßnahmen für den Vergleich zwischen Laboren wurden erste Schritte zur besseren Jodüberwachung der europäischen Bevölkerung unternommen.
Bei Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hilft primär die Sonografie weiter. TPO-Antikörper sind typisch, jedoch nicht absolut spezifisch für diese Erkrankung.
Bei Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hilft primär die Sonografie weiter. TPO-Antikörper sind typisch, jedoch nicht absolut spezifisch für diese Erkrankung.
Eine Hyper- oder Hypothyreose kann bei Frauen an Störungen des Zyklus oder der Fertilität beteiligt sein. Auch bei Männern kommt es zu Sexualstörungen.
Forscher testen derzeit die Hemmung des Insulin-like growth factor IRezeptors als neue Therapiestrategie bei endokriner Orbitopathie.
Bei kleinen papillären Schilddrüsenkarzinomen beginnt innerhalb von fünf Jahren nur jeder achte Tumor deutlich zu wachsen. Aussagekräftiger als der Durchmesser ist jedoch das Volumen.
Schilddrüsenknoten werden immer häufiger diagnostiziert. Warum das so ist, welche Untersuchungen zur Abklärung nötig sind und welche Methode immer bedeutender wird, erläutert der Endokrinologe Professor Matthias Schott.
Die Laborwerte sprachen für einen M. Basedow, es fehlten aber die entsprechenden klinischen und bildgebenden Befunde.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222