Nach Diagnose gutartiger Schilddrüsenknoten per Biopsie besteht ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsenkrebs. Insgesamt ist die jährliche Rate der Schilddrüsenneoplasien einer Studie zufolge aber niedrig.
Nach Diagnose gutartiger Schilddrüsenknoten per Biopsie besteht ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsenkrebs. Insgesamt ist die jährliche Rate der Schilddrüsenneoplasien einer Studie zufolge aber niedrig.
Thyreologie interdisziplinär betrachten – das ist das Ziel der Fortbildungsveranstaltungen „Schilddrüsen-Update“.
Für die Schilddrüsenfunktion schwangerer Frauen gelten neue Referenzwerte. Veraltete Empfehlungen sollten verlassen werden.
Für die Schilddrüsenfunktion schwangerer Frauen gelten neue Referenzwerte. Veraltete Empfehlungen sollten verlassen werden.
Patienten mit einer Autoimmunthyreoiditis entwickeln signifikant häufiger rheumatologische Autoimmunerkrankungen als Schilddrüsengesunde.
Studien liefern Informationen, wie sich ein Zuviel oder ein Zuwenig an Schilddrüsenhormonen auf die Knochen auswirkt. Sicher ist: Ein Zuviel lässt sie mehr brechen – viermal so oft treten Frakturen auf.
Die Substitution mit Schilddrüsenhormonen soll bei Patienten mit einer Hypothyreose in hohem Lebensalter unter spezifischen Voraussetzungen erfolgen. Es gelten andere Normwerte als bei jüngeren Patienten.
Mit L-Thyroxin lässt sich offenbar bei euthyreoten Patientinnen mit TPO-Antikörpern und Fehlgeburten in der Anamnese die Lebendgeburtenrate nicht erhöhen.
Aus Eythyrox® wird Eythyrox NF®. Die Änderung der Rezeptur bei der Schilddrüsenarznei hat Konsequenzen für die Praxis. Die Arzneikommission der Ärzteschaft hat jetzt Tipps zusammengestellt..
Aus Eythyrox® wird Eythyrox NF®. Die Änderung der Rezeptur bei der Schilddrüsenarznei hat Konsequenzen für die Praxis. Die Arzneikommission der Ärzteschaft hat jetzt Tipps zusammengestellt..
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222