Zwei HIV-Infizierte, einer in London und einer in Düsseldorf behandelt, lassen aufhorchen.
Zwei HIV-Infizierte, einer in London und einer in Düsseldorf behandelt, lassen aufhorchen.
Zwei HIV-Infizierte, einer in London und einer in Düsseldorf behandelt, lassen aufhorchen.
Bei welchen Patienten müssen Ärzte eher mit einer mangelhaften Therapietreue für die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) zum Schutz vor einer Infektion mit dem HI-Virus rechnen? Forscher haben Prädiktoren definiert.
Seit 2016 gibt es mit dem „Institut für HIV-Forschung“ an der Universität Duisburg-Essen in Deutschland eine Forschungseinrichtung, die sich ausschließlich HIV widmet. Leiter Professor Hendrik Streeck spricht über die Arbeit der Einrichtung und aktuelle Forschungsprojekte.
Zur postexpositionellen Prophylaxe der HIVInfektion sind aktualisierte Empfehlungen herausgegeben worden.
Mit einer Impfpflicht in Kindergärten und Schulen sollen künftig Masernausbrüche vermieden werden. Aufklärungskampagnen hätten nicht gefruchtet, sagt Gesundheitsminister Spahn. Solche Kampagnen gab es aber eigentlich nie.
Forscher aus Miami haben einen Affen vom HIV-Äquivalent SIV geheilt, indem sie dem Tier eine Art Bauanleitung für einen Antikörper geimpft haben.
Forscher aus Miami haben einen Affen vom HIV-Äquivalent SIV geheilt, indem sie dem Tier eine Art Bauanleitung für einen Antikörper geimpft haben.
Für HIV-Patienten mit therapierefraktärer Infektion ist der monoklonale Antikörper Ibalizumab in den USA bereits zugelassen, das grüne Licht für Europa steht noch aus.
Trotz der schweren Rebellenkämpfe in der Zentralafrikanischen Republik hat das HIV-Care-Programm von „Ärzte ohne Grenzen“ (MSF) überlebt. Mittlerweile zeichnen die Gesundheitsbehörden des Landes dafür verantwortlich.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222