Jahrzehnte nach einer Impfung hat das SG Landshut in einem Fall auf Anerkennung daraus resultierender Gesundheitsschäden entschieden – auch dank neuer Bildgebungsverfahren.
Jahrzehnte nach einer Impfung hat das SG Landshut in einem Fall auf Anerkennung daraus resultierender Gesundheitsschäden entschieden – auch dank neuer Bildgebungsverfahren.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte kritisiert die aktuelle Entscheidung des Ethikrats. So wie es eine allgemeine Schulpflicht zum Wohle der Kinder und der ganzen Gesellschaft gebe, sollte es auch eine allgemeine Impfpflicht geben.
In der Masern-Diskussion spricht sich der Deutsche Ethikrat jetzt für eine Impfpflicht für Berufsgruppen in besonderer Verantwortung aus. Damit legt das Gremium den Finger in eine schwärende Wunde.
In Deutschland wird die HPV-Impfung leider noch recht wenig genutzt: Das sollte sich ändern.
Jede Person ist moralisch verpflichtet, sich und die eigenen Kinder gegen Masern impfen zu lassen, findet der Deutsche Ethikrat. Einen Impfzwang für alle Kleinkinder lehnt das Gremium ab.
Nach Einführung der HPV-Impfung ist die Prävalenz von HPV-Infektionen, Präkanzerosen der Zervix und Anogenitalwarzen laut einer Metaanalyse deutlich zurückgegangen. Auch nicht-geimpfte Frauen und Männer werden geschützt.
Flucelvax® Tetra von Seqirus ist der erste komplett in Säugetier-Zellkulturen hergestellte Influenza-Impfstoff. Im Vergleich zur Ei-basierten Herstellung von inaktivierten Influenza-Viren wird mit der Zellkultur-basierten Produktion eine höhere Übereinstimmung mit den zirkulierenden Viren und ein
Impfungen, die Allgemeinmedizinische Praxis am Campus oder der große Ausbau der Terminservicestelle: Die KV Rheinland-Pfalz beackert derzeit eine Menge Baustellen.
Menschen in reichen Ländern stehen Impfungen skeptischer gegenüber als Menschen in armen Ländern, zeigt eine Umfrage. Das ist auch eine Frage der Aufklärung.
Menschen in reichen Ländern stehen Impfungen skeptischer gegenüber als Menschen in armen Ländern, zeigt eine Umfrage. Das ist auch eine Frage der Aufklärung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222