Selbst Jahre nach einer Pneumonie oder Sepsis ist das kardiovaskuläre Risiko noch erhöht, legt eine schwedische Kohortenstudie nahe.
Selbst Jahre nach einer Pneumonie oder Sepsis ist das kardiovaskuläre Risiko noch erhöht, legt eine schwedische Kohortenstudie nahe.
US-Forscher haben eine Mutation in embryonaler DNA fast fehlerfrei korrigiert. Wie erwartet ist das Echo geteilt: Führt dies am Ende zur Prävention von Erbkrankheiten oder zu Designer-Babys?
Beschwerden unter Statinen sind häufig. Ein neuer Therapieversuch kann sich trotzdem lohnen. Wie eine aktuelle Analyse verdeutlicht, ist die Prognose dann deutlich besser.
Die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation wird immer beliebter, trotz bisher fehlender Langzeitdaten. Forscher haben nun 1400 Patienten mit TAVI über fünf Jahre nach der Op begleitet – und zeigen, bei wem sich eine TAVI lohnt.
Ein neuer Gesundheits-Pass für Patienten erleichtert die Kontrolle von Herz-Kreislauf-Risiken.
Eine Überdruckbeatmung mag zwar die Beschwerden einer Schlafapnoe lindern, kardiovaskuläre Ereignisse werden damit aber nicht verhindert, legt eine Metaanalyse nahe.
Eine Überdruckbeatmung mag zwar die Beschwerden einer Schlafapnoe lindern, kardiovaskuläre Ereignisse werden damit aber nicht verhindert, legt eine Metaanalyse nahe.
Eine Überdruckbeatmung mag zwar die Beschwerden einer Schlafapnoe lindern, kardiovaskuläre Ereignisse werden damit aber nicht verhindert, legt eine Metaanalyse nahe.
Eine Überdruckbeatmung mag zwar die Beschwerden einer Schlafapnoe lindern, kardiovaskuläre Ereignisse werden damit aber nicht verhindert, legt eine Metaanalyse nahe.
Eine Überdruckbeatmung mag zwar die Beschwerden einer Schlafapnoe lindern, kardiovaskuläre Ereignisse werden damit aber nicht verhindert, legt eine Metaanalyse nahe.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222