KHK-Patienten ist oft nicht bewusst, wie stark ihre Überlebenschancen von ihrem Lebensstil abhängen. Dabei können sie durch ihr eigenes Verhalten viel erreichen – darunter die üblichen Verdächtigen bei den Präventionszielen.
KHK-Patienten ist oft nicht bewusst, wie stark ihre Überlebenschancen von ihrem Lebensstil abhängen. Dabei können sie durch ihr eigenes Verhalten viel erreichen – darunter die üblichen Verdächtigen bei den Präventionszielen.
Recht häufig verschwindet bei akutem Koronarsyndrom die anfängliche ST-Streckenhebung kurz darauf wieder. Bisher war unklar, wie man solche Patienten behandeln sollte. Diese Frage wurde nun erstmals in einer randomisierten Studie untersucht.
Die Hemmung von IL-6 kann nicht nur Symptome von Rheumatoider Arthritis lindern, sondern sich auch günstig auf Komorbiditäten auswirken.
Die Hemmung von IL-6 kann nicht nur Symptome von Rheumatoider Arthritis lindern, sondern sich auch günstig auf Komorbiditäten auswirken.
Diabetes und Angina pectoris (AP) sind oft vergesellschaftet. Bei Typ-2-Diabetikern entfaltet Ranolazin seine antianginöse Wirkung besonders stark.
Der PCSK9-Inhibitor Evolocumab ist nun auch zur Sekundärprävention bei kardiovaskulären Risikopatienten zugelassen. Basis sind die Ergebnisse der FOURIER-Studie.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222