Bayer ist am Ziel: Kommenden Donnerstag soll die Monsanto-Übernahme abgeschlossen sein.
Bayer ist am Ziel: Kommenden Donnerstag soll die Monsanto-Übernahme abgeschlossen sein.
Im kardiologischen Notfall sind viele Menschen unsicher. Ersthelfern könnte dann ein einfacher Trick Hilfe bei der lebensrettenden Herzmassage bieten: im Kopf still „La Macarena“ mitsingen, sagen Mediziner.
Die perkutane Koronarintervention (PCI) bei stabiler KHK gilt als Maßnahme zur Verbesserung von Symptomen und Lebensqualität. Neue Daten deuten darauf hin, dass diese Therapie mehr bringen könnte.
Die großzügige Gabe von Sauerstoff kann bei Patienten mit akuter Erkrankung im besten Fall nützlich – unter Umständen aber auch tödlich sein. Das ergab eine Metaanalyse.
Patienten mit ST-Hebungsinfarkt profitieren offenbar nicht nur dann von einem Aldosteronantagonisten, wenn sie eine linksventrikuläre Dysfunktion entwickelt haben. Die Zusatztherapie scheint auch unabhängig davon die Sterblichkeit zu senken.
Nach reichlichem Genuss von Energy-Drinks entwickelt ein junger Patient einen Vorderwandinfarkt. Die Diagnostik zeigt einen überraschenden Befund – und wirft zusätzlich Fragen auf.
Mit zunehmendem Lärmpegel im Job steigt offenbar das KHK-Risiko, so eine Studie. Besonders groß ist die Gefahr bei denjenigen, die unter hohem psychischen Druck stehen.
Morphin wird bei Herzinfarkt-Patienten zur Behandlung von akuten Schmerzen eingesetzt. Die Sicherheit des Analgetikums hat sich in einer aktuellen Studie bewährt. Zweifel über ein mögliches Risiko bleiben aber vorerst.
Künftig Teil der Notfallversorgung: Die Spezialabteilungen für Herzdurchblutungsstörungen werden vom GBA stärker anerkannt. Herzspezialisten loben den Schritt.
Künftig Teil der Notfallversorgung: Die Spezialabteilungen für schwerwiegende akute Herzprobleme werden vom GBA stärker anerkannt. KArdiologen loben den Schritt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222