Der PCSK9-Inhibitor Evolocumab ist nun auch zur Sekundärprävention bei kardiovaskulären Risikopatienten zugelassen. Basis sind die Ergebnisse der FOURIER-Studie.
Der PCSK9-Inhibitor Evolocumab ist nun auch zur Sekundärprävention bei kardiovaskulären Risikopatienten zugelassen. Basis sind die Ergebnisse der FOURIER-Studie.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Für die Prävention eines Herzinfarkts hat die Influenza-Impfung einen ähnlichen Effekt wie ein Rauchstopp, so Experten.
Etwa 10 Prozent der Herzinfarktpatienten haben offenbar einen Myokardinfarkt mit nichtobstruktiven Koronararterien. Erstmals haben Kardiologen den Verlauf der Erkrankung außerhalb von Studien beschrieben. Das Risiko für erneute Infarkte und Tod ist stark erhöht.
Sie sind klinisch nicht leicht zu differenzieren: Herzinfarkte vom Typ 1 und Typ 2. US-Mediziner haben nun einen Vorschlag unterbreitet, der die Identifizierung vereinfachen soll.
Zum tragbaren Kardioverter-Defibrillator LifeVest® gibt es umfangreiche Registerdaten. Sie wurden kürzlich durch eine randomisierte klinische Studie ergänzt.
Nicht wenige Herzinfarkte verlaufen klinisch unauffällig. Eine Studie macht nun deutlich, dass ein solcher stummer Herzinfarkt auf lange Sicht ein genauso hohes Sterberisiko birgt wie ein typischer symptomatischer Myokardinfarkt.
Mit einer Troponin-T-Messung bei Ankunft und nach einer Stunde können Patienten mit ACS-Verdacht schnell diagnostiziert werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222