Fast 16 Prozent der medizinischen Notfälle in Flugzeugen betreffen Kinder, so das Ergebnis einer US-Studie. Oft seien Fluggesellschaften aber nur unzureichend darauf vorbereitet, warnen die Forscher.
Fast 16 Prozent der medizinischen Notfälle in Flugzeugen betreffen Kinder, so das Ergebnis einer US-Studie. Oft seien Fluggesellschaften aber nur unzureichend darauf vorbereitet, warnen die Forscher.
Acht Kleinkinder mit Schwerer Kombinierter Immunschwäche (SCID) sind mit einem HIV-basierten Lentivirus geheilt worden.
Mehr als zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben regelmäßig Kopfschmerzen. Bei den Oberschülern liegt der Anteil sogar bei fast 80 Prozent, wie eine Untersuchung ergab.
Präventionsprogramm soll in diesem Jahr auf alle Berliner Geburtskliniken ausgeweitet werden.
Präventionsprogramm soll in diesem Jahr auf alle Berliner Geburtskliniken ausgeweitet werden.
Etwa 160.000 Kinder und Jugendliche haben sich im vergangenen Jahr weltweit mit HIV infiziert. Das teilte das UN-Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) am Montag bei der internationalen Aids-Konferenz in Mexiko-Stadt mit.
Je mehr Informationen im Missbrauch-Skandal an der Homburger Uniklinik jetzt ans Licht kommen, desto klarer wird, wie viele Akteure im Saarland schon lange von dem Verdacht wussten, dass ein Assistenzarzt über Jahre Kinder sexuell misshandelt haben soll.
Mit einer aktuellen Studie zerstreuen Forscher Zweifel an der Sicherheit einer HIV-Arznei für Schwangere.
An der Homburger Uniklinik könnten weit mehr Kinder missbraucht worden sein als bisher bekannt. Das Klinikum hat Konsequenzen gezogen. Die könnten auch den Chef der Kinderpsychiatrie treffen.
Eine Studie macht deutlich: Bei Kleinkindern mit Übergewicht sollte schnell gegengesteuert werden – sonst drohen metabolische Störungen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222