Eine Forschergruppe hat 52 bisher unbekannte Veränderungen im Erbgut entdeckt, die mit Arthrose in Verbindung stehen. Dadurch verdoppelt sich die Anzahl der diesbezüglich bekannten Stellen, heißt es in einer Mitteilung des Helmholtz Zentrums.
Eine Forschergruppe hat 52 bisher unbekannte Veränderungen im Erbgut entdeckt, die mit Arthrose in Verbindung stehen. Dadurch verdoppelt sich die Anzahl der diesbezüglich bekannten Stellen, heißt es in einer Mitteilung des Helmholtz Zentrums.
Ein Weiterbildungsbeitrag zum Thema Gicht ist mit dem diesjährigen Julius Springer-Preis geehrt worden.
Aus Sorge vor Frakturen gelten instabile Knochenmetastasen bisher als Kontraindikation für ein onkologisches Bewegungstraining. Eine laufende Studie könnte hier ein Umdenken bewirken.
Die Deutsche Rheuma-Liga bietet jetzt das neue Bewegungsprogramm „aktiv-hoch-r“ für Rheuma-Patienten an, die wenig oder kaum Beschwerden haben. Auch sie sollten sich regelmäßig bewegen, und dies speziell auf ihre Situation abgestimmt, erinnert die Rheuma-Liga in einer Mitteilung.
Symptome einer beginnenden rheumatoiden Arthritis werden in der Allgemeinbevölkerung oft nicht ernst genommen. Wie eine britische Studie nahelegt, ist die Bereitschaft, deswegen zum Arzt zu gehen, deutlich geringer als bei ersten Anzeichen von Darmkrebs oder Angina pectoris.
Die Auswertung eines britischen Biologika-Registers deutet einmal mehr darauf hin, dass eine systemische Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen das kardiovaskuläre Risiko senkt. Unklar bleibt, ob das ein spezifischer Effekt der TNFα-Blocker ist.
Für Patienten mit Rheumatoider Arthritis gibt es mit Olumiant® eine neue Option. Die Arznei kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat eingesetzt werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222