Eine Therapie mit dem VEGF-Rezeptor-Hemmer Fruquintinib verlängert das Leben bei metastasiertem Darmkrebs nach zwei vorhergehenden Therapien noch um rund drei Monate.
Eine Therapie mit dem VEGF-Rezeptor-Hemmer Fruquintinib verlängert das Leben bei metastasiertem Darmkrebs nach zwei vorhergehenden Therapien noch um rund drei Monate.
Die Einführung des immunologischen Stuhltests (iFOBT) trägt Experten zufolge dazu bei, die Effizienz des Darmkrebs-Screenings zu verbessern.
Die Einführung des immunologischen Stuhltests (iFOBT) trägt Experten zufolge dazu bei, die Effizienz des Darmkrebs-Screenings zu verbessern.
Ist das Darmkrebs-Screening mit dem iFOBT ungeeignet für die Früherkennung fortgeschrittener Neoplasien im rechten Kolon? Das wäre insofern problematisch, als die Rate der rechtsseitigen Karzinome mit zunehmendem Alter steigt.
Ist das Darmkrebs-Screening mit dem iFOBT ungeeignet für die Früherkennung fortgeschrittener Neoplasien im rechten Kolon? Das wäre insofern problematisch, als die Rate der rechtsseitigen Karzinome mit zunehmendem Alter steigt.
Adipositas in jungen Jahren geht offenbar mit einem deutlich erhöhten Risiko einher, vor dem 50. Lebensjahr an Darmkrebs zu erkranken.
Bei der Nachsorge von Patienten nach Screening-Koloskopien besteht in Deutschland eine erhebliche Über- und Unterdiagnostik – je nach Adenomtyp. Darauf deuten Daten der KolosSal-Studie.
Die Ausschreibung zum Felix Burda Award für die Darmkrebsprävention ist nun eröffnet.
Die Darmflora spielt in der Krebsmedizin eine immer wichtigere Rolle – zeigt sich doch zunehmend, dass die individuelle Zusammensetzung der Mikroben mit einem unterschiedlich hohen Krebsrisiko einhergeht.
Zwar spielen genetische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Darmkrebs-Entwicklung, doch bestimmte Elemente waren in einer Studie noch entscheidender.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222