Neue Daten belegen einen Langzeitnutzen von CGRP-Antikörpern bei der Migräneprophylaxe.
Neue Daten belegen einen Langzeitnutzen von CGRP-Antikörpern bei der Migräneprophylaxe.
Mehr als zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben regelmäßig Kopfschmerzen. Bei den Oberschülern liegt der Anteil sogar bei fast 80 Prozent, wie eine Untersuchung ergab.
Prednison verringert bei Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen die Zahl der Attacken deutlich, wie Forscher um Professor Mark Obermann von der Asklepios Klinik Schildautal herausgefunden haben.
Neue Medikamente gegen akute Migräneattacken befinden sich in klinischer Entwicklung. Dies ist besonders für Ältere oder Triptan-Non-Responder sowie bei Unverträglichkeit wichtig.
Seit Kurzem gibt es neue medikamentöse Migräneprophylaktika. Deren Indikation bedarf spezifischer Voraussetzungen. Kopfschmerz-Spezialisten haben dazu Empfehlungen für die Praxis publiziert.
Erenumab kann die Zahl der monatlichen Migränetage über ein Jahr hinweg deutlich reduzieren. Das belegen Ein-Jahres-Daten.
Erenumab (Aimovig®) von Novartis ist ein Antikörper gegen den Rezeptor des Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) zur Prophylaxe von Migräneattacken bei Patienten mit mindestens vier Migränetagen pro Monat. Mit Erenumab als subkutane Injektion alle vier Wochen kann die Attackenfrequenz deutlich
Erenumab (Aimovig®) von Novartis ist ein Antikörper gegen den Rezeptor des Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) zur Prophylaxe von Migräneattacken bei Patienten mit mindestens vier Migränetagen pro Monat. Mit Erenumab als subkutane Injektion alle vier Wochen kann die Attackenfrequenz deutlich
In einer repräsentativen Erhebung klagte mehr als jeder vierte Schüler über chronischen Kopfschmerz.
In einer repräsentativen Erhebung klagte mehr als jeder vierte Schüler über chronischen Kopfschmerz.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222