Fremanezumab (Ajovy®) von Teva ist ein Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related-Peptid (CGRP) zur Prophylaxe der hochfrequenten episodischen und chronischen Migräne.
Fremanezumab (Ajovy®) von Teva ist ein Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related-Peptid (CGRP) zur Prophylaxe der hochfrequenten episodischen und chronischen Migräne.
Herausragende Arzneimittel-Innovationen werden jedes Jahr in Deutschland mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis gewürdigt. In diesem Jahr liegen für den Preis 15 Bewerbungen vor. Überreicht wird der Preis am 17. Oktober 2019 bei einem Festakt in Berlin.
Triptane gelten als effektive und sichere Therapie gegen die Volkskrankheit Migräne. Die Debatte darum, ob das besonders häufig verschriebene Sumatriptan rezeptfrei werden soll, geht weiter.
Als Faustregel für die Migräneprophylaxe gilt Schmerzmedizinern zufolge: Patienten mit sechs bis acht Migränetagen pro Monat benötigen wahrscheinlich eine Prophylaxe, Patienten mit acht und mehr Migränetagen definitiv.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) sieht in der frühen Nutzenbewertung einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen für Erenumab (Aimovig®) bei Migränepatienten.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) sieht in der frühen Nutzenbewertung einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen für Erenumab (Aimovig®) bei Migränepatienten.
Antikörper, die sich gegen das Calcitonin Gene-Related Peptid (CGRP) richten, sind eine neue prophylaktische Therapieoption bei episodischer und chronischer Migräne. Die Zahl der Migräneattacken lässt sich damit nahezu halbieren.
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft (DMKG) und das Unternehmen Novartis starten die Ausschreibung des Soyka-Förderpreises für Schmerzforschung 2019.
Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Fremanezumab (Ajovy®) zur Migräneprophylaxe erteilt, einen Antikörper gegen das Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP). Das meldet das Unternehmen Teva.
Damit eine Migräne nicht chronifiziert, empfiehlt sich eine frühe Prophylaxe. Neben zahlreichen nicht medikamentösen Therapien lassen sich hierfür Antikörper gegen das Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP) beziehungsweise dessen Rezeptor nutzen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222