Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft schlägt Alarm. Die Zahl der durch Hitze und hohe UV-Strahlung verursachten Arbeitsunfälle steige rasant, heißt es. Vor allem eine Entwicklung bereitet der Berufsgenossenschaft große Sorge.
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft schlägt Alarm. Die Zahl der durch Hitze und hohe UV-Strahlung verursachten Arbeitsunfälle steige rasant, heißt es. Vor allem eine Entwicklung bereitet der Berufsgenossenschaft große Sorge.
Forscher haben einen möglichen Marker gefunden, der den Erfolg einer Therapie mit Decitabin bei AML-Patienten vorhersagen könnte (Nat Commun 2019; online 2. August).
Die Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH ist neue Betreiberin des MIT.
Bislang war keine definitive Aussage zum Langzeitrisiko für weitere Karzinome nach Brachytherapie im Vergleich zur radikalen Prostatektomie möglich. Jetzt gibt es neue Studiendaten.
Wie bekommt man Onkologika möglichst sicher in die Krebszellen? Eine neue Methode verpackt den Wirkstoff sicher bis zur Zielzelle.
In Großbritannien werden die Forderungen lauter, allen Männern im Alter von 55 Jahren oder älter routinemäßig einen Prostatakrebstest anzubieten.
Die Laborreform verhindert Labordiagnostik für das Impf- und Meldewesen im Infektionsschutz sowie bei der Früherkennung von Infektionserkrankungen. War das die Absicht der Selbstverwaltung?
Unter der i.v.-Behandlung mit Eisen(III)-Derisomaltose bei Eisenmangel gab es keine schweren Hypophosphatämien.
Bei Kopf-Hals-Tumoren, die durch HPV (Humane Papillomviren) verursacht wurden, schlägt zwar die gängige Strahlen- und Chemotherapie gut an, ist aber mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden.
An die unterschiedlichen Varianten von Lebermetastasen und entsprechende Therapien erinnert das ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft mit
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222