Die Abläufe bei der Herstellung von CAR-T-Zellen sind komplex und die Form der Zusammenarbeit zwischen Kliniken und Pharmaunternehmen ein Novum in der Medizin.
Die Abläufe bei der Herstellung von CAR-T-Zellen sind komplex und die Form der Zusammenarbeit zwischen Kliniken und Pharmaunternehmen ein Novum in der Medizin.
Können fokale Therapien bei Niedrigrisiko-Prostatakarzinom die Lücke zwischen aktiver Überwachung und Radikaltherapie füllen? Viele Fragen bedürfen noch der Antworten.
Meilenstein in der Onkologie: Die EU-Kommission hat kürzlich mit Larotrectinib eine erste gen- statt organbezogene Krebstherapie zugelassen.
2018 wurden die ersten CAR-T-Zellen in Europa zugelassen. 15 deutsche Kliniken dürfen aktuell die Therapie erbringen.
Krebspatienten müssen einer britischen Studie zufolge mit einer schlechteren Therapieantwort auf einen Checkpoint-Hemmer und kürzerem Gesamtüberleben rechnen, wenn sie im Vorfeld der Immuntherapie antibiotisch behandelt worden sind.
Netzwerke von niedergelassenen Ärzten, Internisten und hochspezialisierten onkologischen Zentren sollen die Herausforderungen der onkologischen Versorgung bewältigen helfen.
Krebsfrüherkennung mittels Künstlicher Intelligenz: Wie lernende Systeme Ärzte unterstützen und Entdeckungsraten erhöhen.
Pembrolizumab plus Axitinib ist bei fortgeschrittenem Nierenzell-Ca für jedes Risikoprofil eine effektive und sichere Therapiealternative. Das hat die Studie KEYNOTE-426 ergeben.
Die Kosten für Krebsmedikamente sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, so der GKV-Spitzenverband: Die Kassen stellt das zunehmend vor Probleme.
Mit der Diagnose eines Basalzell- oder Plattenepithelkarzinoms der Haut steigt offenbar das Risiko der Patienten, im Laufe der Jahre an einem Tumor anderer Entität zu erkranken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222