Der Wachstumsregulator mTOR kurbelt offenbar die Neusynthese von Lipiden an, was zu einem Fortschreiten von Leberzellkarzinomen führt.
Der Wachstumsregulator mTOR kurbelt offenbar die Neusynthese von Lipiden an, was zu einem Fortschreiten von Leberzellkarzinomen führt.
Hausärzte können zur Verbesserung der Prognose bei Leberzirrhose und hepatischer Enzephalopathie beitragen.
Privatdozent Dr. Alexander Mosig, Uniklinikum Jena, ist mit dem mit 25.000 Euro dotierten Tierschutz-Forschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet worden.
Bei einer Überdosierung von Paracetamol müssen Ärzte schnell entscheiden, ob sie den Patienten gegen Leberschäden behandeln müssen. Ein neuer Test könnte sie dabei unterstützen.
In einer Veteranen-Kohorte erzielte die Kombi Elbasvir/Grazoprevir bei 95,6 Prozent von 2436 HCV-Patienten mit Genotyp 1 oder 4 eine SVR.
In einer Veteranen-Kohorte erzielte die Kombi Elbasvir/Grazoprevir bei 95,6 Prozent von 2436 HCV-Patienten mit Genotyp 1 oder 4 eine SVR.
Die Fixkombi Glecaprevir/ Pibrentasvir erzielt bei fast allen Patienten mit chronischen Hepatitis C, die keine Zirrhose haben, unabhängig vom Genotyp mit acht Wochen Therapiedauer eine Heilung.
Bisher lässt sich bei akutem Lungenversagen (ARDS) das zusätzliche Auftreten einer Leberschädigung erst im späteren Krankheitsverlauf feststellen, dann, wenn es für eine erfolgsversprechende Therapie im Grunde zu spät ist.
Sprechen PBC-Kranke nicht auf Ursodesoxycholsäure an, wird eine Therapie mit Obeticholsäure empfohlen.
Mit ihrem Preis zeichnet die Deutsche Leberstiftung jährlich eine herausragende hepatologische Veröffentlichung aus. Bewerbungen und die Einreichung von Vorschlägen sind ab sofort möglich, teilt die Stiftung mit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222