Schistosomiasis (Bilharziose) kann laut klinischer Daten die Bildung von Leberkrebs fördern.
Schistosomiasis (Bilharziose) kann laut klinischer Daten die Bildung von Leberkrebs fördern.
Für Patienten mit fortgeschrittenem Leberzellkarzinom zeichnet sich mit Cabozantinib eine weitere Therapieoption ab: In einer Phase-3-Studie konnte der Tyrosinkinasehemmer den Tod deutlich hinauszögern.
Bei Patienten mit einem hepatozellulären Karzinom infolge von Alkoholabusus sind die Überlebensaussichten schlechter als bei anderen Ursachen. Schuld daran ist wohl vor allem die spätere Diagnose.
In kurzen Videos informiert die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie über die Rolle der SIRT bei der Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms.
In kurzen Videos informiert die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie über die Rolle der SIRT bei der Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms.
In kurzen Videos informiert die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie über die Rolle der SIRT bei der Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms.
Raucher und starke Trinker müssen mit einem erhöhten Risiko für hepatozelluläre und Gallengangskarzinome rechnen. Die Genussdrogen weisen dabei auch Unterschiede auf.
Der Wachstumsregulator mTOR kurbelt offenbar die Neusynthese von Lipiden an, was zu einem Fortschreiten von Leberzellkarzinomen führt.
Regorafenib als Zweitlinientherapie verbessert das Gesamtüberleben von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom.
Mit der im August 2017 erfolgten EU-Zulassung von Regorafenib als Zweitlinientherapie eröffnet sich für HCC-Patienten mit Progress unter Sorafenib die Möglichkeit einer Sequenztherapie. Das mediane Gesamtüberleben bessert sich unter Regorafenib deutlich verglichen mit Placebo.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222