Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Leben. Doch bei Levin Gebhardt reichte eine einzige nicht aus.
Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Leben. Doch bei Levin Gebhardt reichte eine einzige nicht aus.
Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Leben. Doch bei Levin Gebhardt reichte eine einzige nicht aus.
Der Nutzen einer allogenen Stammzelltransplantation bei Non-Hodgkin-Lymphomen bleibt unklar, urteilt das IQWiG.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Bewertung für Pixuvri® (Pixantron) abgegeben.
Für die Kombi von Daratumumab (Darzalex®) mit Bortezomib (Velcade®) / Melphalan / Prednison (VMP) in Erstlinie bei Multiplem Myelom sieht der GBA einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hat die Zulassung von Pomalidomid (Imnovid®) in Kombi mit Bortezomib und Dexamethason (PVd) bei Erwachsenen mit multiplem Myelom empfohlen, die mindestens eine vorausgegangene Therapie, darunter Lenalidomid, erhalten haben.
Ein Wirkstoff für eine CAR-T-Zelltherapie von Novartis verspricht bei seltenen Sonderformen von Leukämie Aussicht auf Heilung. Um den Weg für eine rasche Versorgung zu ebnen, haben Novartis und das Unternehmen GWQ nun einen Pay-for-Outcome-Vertrag abgeschlossen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur empfiehlt die Zulassung von Lenalidomid (Revlimid®) in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason für Erwachsene mit bisher unbehandeltem multiplem Myelom, die nicht für eine Transplantation infrage kommen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur empfiehlt die Zulassung von Lenalidomid (Revlimid®) in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason für Erwachsene mit bisher unbehandeltem multiplem Myelom, die nicht für eine Transplantation infrage kommen.
Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222