Die EU-Kommission hat die Zulassung für Blincyto® (Blinatumomab) erweitert, teilt das Unternehmen Amgen mit.
Die EU-Kommission hat die Zulassung für Blincyto® (Blinatumomab) erweitert, teilt das Unternehmen Amgen mit.
Die EU-Kommission hat die Zulassung für Blincyto® (Blinatumomab) erweitert, teilt das Unternehmen Amgen mit.
Die Deutsche Universitätsstiftung und der Stifterverband zeichnen die José Carreras Leukämie-Stiftung für ihre nachhaltige Förderung der Erforschung von Leukämie und anderer Blut- und Knochenmarkserkrankungen als „Wissenschaftsstiftung des Jahres“ aus.
Mehr als die Hälfte der Patienten mit mehrfach rezidivierten B-ZellLymphomen sprechen komplett auf eine CAR-T-Zelltherapie mit Axicabtagen Ciloleucel an.
Venetoclax kann jetzt auch kombiniert mit Rituximab bei rezidivierender/refraktärer CLL ab der Zweitlinie angewandt werden.
Venetoclax kann jetzt auch kombiniert mit Rituximab bei rezidivierender/refraktärer CLL ab der Zweitlinie angewandt werden.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hat die Zulassung von Brentuximab Vedotin (Adcetris®) als Teil einer Erstlinien-Kombinations-Chemotherapie bei Erwachsenen mit bisher unbehandeltem fortgeschrittenem Hodgkin Lymphom (HL) im Stadium IV der Erkrankung empfohlen.
Bei Mäusen hat der Prototyp einer Impfung gegen das Epstein-Barr-Virus bereits Wirkung gezeigt. Nun soll er für den Einsatz beim Menschen geprüft werden.
Einem mathematischen Modell zufolge lässt sich bei vielen Leukämie-Patienten die Medikamentendosis langfristig reduzieren.
Eine knapp 40-prozentige Chance auf Langzeitüberleben haben Patienten mit rezidivierendem/refraktärem aggressivem B-Zell-Lymphom, wenn sie eine CAR-T-Zelltherapie mit Axi-cel erhalten. Bisher war die Prognose ausgesprochen schlecht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222