Chronische lymphatische Leukämie ist die häufigste leukämische Erkrankung in westlichen Industrieländern. Betroffene profitieren von Ibrutinib als Firstline-Arznei, haben Forscher jetzt herausgefunden.
Chronische lymphatische Leukämie ist die häufigste leukämische Erkrankung in westlichen Industrieländern. Betroffene profitieren von Ibrutinib als Firstline-Arznei, haben Forscher jetzt herausgefunden.
In diesem Jahr sind CAR-T-Zellen in Europa zugelassen worden. Neue Daten belegen: Es lassen sich bei hämatoonkologischen Patienten im Langzeitverlauf deutlich bessere Ergebnisse erzielen als mit bisherigen Therapien.
In diesem Jahr sind CAR-T-Zellen in Europa zugelassen worden. Neue Daten belegen: Es lassen sich bei hämatoonkologischen Patienten im Langzeitverlauf deutlich bessere Ergebnisse erzielen als mit bisherigen Therapien.
Die Europäische Kommission hat die Einführung von Poteligeo® (Mogamulizumab) genehmigt, teilt das Unternehmen Kyowa Kirin mit.
Die José Carreras Leukämie-Stiftung fördert neue Forschung. Allein in diesem Jahr stellt die Stiftung neben der Finanzierung ihrer Basisprogramme weitere 4,5 Millionen Euro für Projekte gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkskrankheiten zur Verfügung, teilt die Stiftung mit.
Die Europäische Kommission hat die Zulassung für den BCL-2-Inhibitor Venetoclax (Venclyxto®) in der Indikation chronische lymphatische Leukämie (CLL) erweitert.
Die José Carreras Leukämie-Stiftung fördert neue Forschung. Allein in diesem Jahr stellt die Stiftung neben der Finanzierung ihrer Basisprogramme weitere 4,5 Millionen Euro für Projekte gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkskrankheiten zur Verfügung, teilt die Stiftung mit.
In der Studie ALCYONE profitierten Patienten mit Multiplem Myelom von einer Daratumumab-Kombinationstherapie.
Axicabtagene Ciloleucel ist eine neue CAR-T-Zelltherapie. Sie hat sich in einer Studie mit rund 100 Patienten bewährt, darunter 77 mit diffus großzelligem B-Zell-Lymphom.
Nachdem die britische Bewertungsbehörde NICE zunächst die Kostenerstattung der CAR-T-Therapie Yescarta® (Axicabtagene ciloleucel) von Gilead als zu kostspielig abgelehnt hatte, haben sich der Hersteller und der staatliche Gesundheitsdienst NHS jetzt auf eine Rabatt- und Erstattungsvereinbarung
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222