Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dasatinib (Sprycel®) für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bei bestimmten Indikationen erweitert.
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dasatinib (Sprycel®) für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bei bestimmten Indikationen erweitert.
www.hematology-today.de präsentiert jetzt Highlights vom 23. Kongress der European Hematology Association (EHA) in Stockholm.
Kite Pharma, ein Unternehmen von Gilead Sciences, teilt mit, dass das Committee for Medicinal Products for Human Use der EMA eine positive Stellungnahme hinsichtlich des Zulassungsantrags für Yescarta®(Axicabtagen Ciloleucel) abgegeben hat.
Das Virostatikum Prevymis® (Letermovir) ist der erste DNA-Terminase-Inhibitor, der zur Prophylaxe einer Cytomegalievirus (CMV)-Reaktivierung und -Erkrankung bei CMV-positiven Patienten nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation zugelassen ist.
Waldenström ist bisher nicht heilbar. Rituximab plus Ibrutinib haben aber in einer Studie 80 Prozent der Patienten stabilisiert.
Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie bringt die Therapie mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor Ibrutinib Vorteile.
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) verzeichnet 27 Jahre nach ihrer Gründung mit Willi Blüm aus Neuental bei Kassel ihren 70.000sten Stammzellenspender für Leukämiepatienten. Wie die DKMS mitteilt, gehört der 19-Jährige zu ihrer Hauptzielgruppe.
Eine neue Leitlinie zu CLL soll dazu beitragen, die Qualität der Versorgung Betroffener langfristig zu optimieren.
Professor Thorsten Zenz hat für seine Forschungsarbeit über die genetischen Veränderungen bei Haarzell-Leukämie den Paul-Martini-Preis 2018 erhalten.
Professor Thorsten Zenz hat für seine Forschungsarbeit über die genetischen Veränderungen bei Haarzell-Leukämie den Paul-Martini-Preis 2018 erhalten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222