Unter anderem neue Empfehlungen zur Prävention und Therapie enthält die aktualisierte Magenkrebs-Leitlinie.
Unter anderem neue Empfehlungen zur Prävention und Therapie enthält die aktualisierte Magenkrebs-Leitlinie.
Bei fortgeschrittenem Magenkarzinom ist Pembrolizumab einer Zytostatikatherapie in Bezug auf das Gesamtüberleben in der Erstlinie nicht unterlegen. Bei deutlicher Biomarker-Überexpression schneidet die Pembrolizumab-Monotherapie sogar besser ab.
Veränderungen von bestimmten Abschnitten im Erbgut einer Krebserkrankung – den Mikrosatelliten – weisen darauf hin, ob bei einem Patienten mit Magen- oder Darmkrebs eine Immuntherapie erfolgreich sein könnte.
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum St. Georg als „viszeralonkologisches Zentrum“ mit den Schwerpunkten Darm- und Magenkrebs zertifiziert. Damit ist es laut Mitteilung des Klinikums das erste zertifizierte Magenkrebszentrum in der Region Leipzig.
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum St. Georg als „viszeralonkologisches Zentrum“ mit den Schwerpunkten Darm- und Magenkrebs zertifiziert. Damit ist es laut Mitteilung des Klinikums das erste zertifizierte Magenkrebszentrum in der Region Leipzig.
Erinnern Sie sich an die „Weltsensation“, über die die Zeitung mit den großen Buchstaben vor kurzem berichtet hat? Es ging um einen neuartigen Bluttest, mit dem Brustkrebs entdeckt werden könnte.
Deutlich seltener Herzkrankheiten, Tumoren und Diabetes: Je mehr Ballaststoffe, desto länger das Leben – und Vollkorn punktet gegen Darmkrebs. Das sagt die bislang wohl größte Studie zum Thema aus.
Mit neuen endoskopischen Verfahren lassen sich früh Karzinome in Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre und Magen aufspüren. Ein Gastroenterologe spricht sich dafür aus, die Vorsorge-Gastroskopie als Screening-Maßnahme einzuführen.
Mit der zytostatisch aktiven Kombination FTD/TPI als Drittlinientherapie verbessert sich das Gesamtüberleben bei Magenkarzinom.
Die Behandlung bei gastroösophagealer Refluxkrankheit kann die Patienten vor Krebs der Speiseröhre bewahren. Allerdings dauert es einige Jahre, bis das Inzidenzniveau der Allgemeinpopulation erreicht ist.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222