Die Versorgung von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs muss dringend verbessert werden. Bei einer Veranstaltung in Berlin benannten Experten klar die Fehler im System und forderten kurz- und langfristige Lösungen,
Die Versorgung von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs muss dringend verbessert werden. Bei einer Veranstaltung in Berlin benannten Experten klar die Fehler im System und forderten kurz- und langfristige Lösungen,
Jedes Jahr erkranken rund 72.000 Frauen neu an Brustkrebs. Bei jeder vierten bilden sich Metastasen, die eine Heilung in der Regel unmöglich machten, hieß es am Donnerstag bei einem vom IGES-Institut in Berlin ausgerichteten Kongress.
Ab sofort erhalten Frauen zusammen mit der schriftlichen Einladung zur Teilnahme am Mammografie-Screening neues Informationsmaterial.
Ab sofort erhalten Frauen zusammen mit der schriftlichen Einladung zur Teilnahme am Mammografie-Screening neues Informationsmaterial.
Ab dem 3. November können medizinische Tastuntersucherinnen (MTU) eine Zusatzqualifikation erwerben, um Patientinnen für eine Selbstkontrolle ihres Brustgewebes fit zu machen.
Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) dringt darauf, das Mammografie-Screening auszuweiten. Bislang ist die Früherkennung nur für Frauen über 50 Jahren eine GKV-Leistung. Der BVF verwies auf Schweden, Österreich und Australien, wo Frauen bereits ab 40 am nationalen Screening-Programm teilnehmen
Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) dringt darauf, das Mammografie-Screening auszuweiten. Bislang ist die Früherkennung nur für Frauen über 50 Jahren eine GKV-Leistung. Der BVF verwies auf Schweden, Österreich und Australien, wo Frauen bereits ab 40 am nationalen Screening-Programm teilnehmen
Forscher fanden Botenstoffe, die den Stoffwechsel von Brustkrebszellen beeinflussen – und stoppten den Mechanismus mit einem Antikörper.
Vielen Frauen mit Brustkrebs kann eine Mastektomie erspart werden. Dies bestätigt eine Studie mit Patientinnen mit Mamma-Ca im Frühstadium.
Bundesverwaltungsgericht gibt Beamtin Recht, die eine Masektomie hatte vornehmen lassen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222