Die Transposon-Technik zeigt bislang unbekannte Genveränderungen bei Prostata- und Brustkrebs.
Die Transposon-Technik zeigt bislang unbekannte Genveränderungen bei Prostata- und Brustkrebs.
Aufatmen im Norden: KV und Kassen haben sich auf den Fortbestand des Brustkrebsfrüherkennungsprogramm QuaMaDi geeinigt.
„Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat den Verdacht bestätigt, dass Brustimplantate das sehr seltene großzellige anaplastische Zell-Lymphom (ALCL) auslösen können“, wird Professor Raymund Horch, in einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, R
Eine Boost-Bestrahlung im ehemaligen Tumorbereich nach einer brusterhaltenden Operation kann verhindern, dass es an der operierten Brust erneut zum Krebswachstum kommt.
Ersatz-Lymphknoten nahe Ellenbogen und Handgelenk: Kasseler Forscher haben Pionierarbeit für eine bessere Therapie bei Lymphödem nach Brustkrebs-Op geleistet.
Frauen mit hoher Gewebedichte der Brust erkranken häufiger an einem Mamma-Ca. Und sie haben ein höheres Risiko, dass auch in der anderen Brust ein Tumor wächst.
Frauen mit hoher Gewebedichte der Brust erkranken häufiger an einem Mamma-Ca. Und sie haben ein höheres Risiko, dass auch in der anderen Brust ein Tumor wächst.
Das Früherkennungsprogramm Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik gilt im Norden als Erfolg. Dennoch droht ihm nun das Ende.
Das Brustkrebs-Magazin „Mamma Mia“ ist zehn Jahre alt geworden. Es richtet den Fokus auch auf betroffene Frauen, die in der öffentlichen Diskussion oft übersehen werden.
Mit einer Tomosynthese-Aufnahme zusätzlich zur 2D-Mammografie lässt sich die Rate an Kontrolluntersuchungen reduzieren. Doch zugleich wird die Biopsierate erhöht. Diese Erfahrungen haben US-Radiologen gemacht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222