Deutschland gehört 2017 in Europa zu den vier Ländern mit den meisten Masernfällen, berichtet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Deutschland gehört 2017 in Europa zu den vier Ländern mit den meisten Masernfällen, berichtet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Deutschland gehört 2017 in Europa zu den vier Ländern mit den meisten Masernfällen, berichtet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Dank Impfprogrammen ist die Zahl der Masern-Toten weltweit auf einen historischen Tiefstand gesunken, berichtet die WHO. So seien 2016 nach Schätzungen rund 90.
In Rumänien ist die Todesopfer-Zahl der seit August 2016 andauernden Masern-Epidemie auf 35 gestiegen.
Berlin geht in die Offensive: Der bundesweit erste regionale Eliminationsplan soll sicherstellen, dass Masern in der Hauptstadt keine Chance mehr haben.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Masern in England erstmals für ausgerottet erklärt. Das berichtet die BBC.
BERLIN. 860 Fälle von Masern sind in diesem Jahr schon in Deutschland gemeldet worden und damit schon mehr als zweieinhalb mal so viele Masern-Fälle wie im Jahr 2016 (325 Infektionen).
Die Zahl der Masernfälle in Baden-Württemberg hat sich aktuell im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Das meldet die DAK-Gesundheit unter Verweis auf Daten des Landesgesundheitsamts. Danach gab es bis Ende August im Südwesten 51 Masernfälle 23 waren es im gleichen Zeitraum 2016.
Der Masern-Ausbruch in Italien dauert weiter an, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Seit Januar wurden dort 4220 Erkrankungen und drei Todesfälle gemeldet. Überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene sind erkrankt.
Die Masernausbrüche in Europa halten weiter an, berichtet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222