Nachdem Experten der EU-Behörde EMA Mitte Oktober gegen die Zulassung des Tyrosinkinasehemmers Quizartinib (Vanflyta®) votiert haben, betont Daiichi Sankyo, weiterhin vom Nutzen seines Kandidaten überzeugt zu sein.
Nachdem Experten der EU-Behörde EMA Mitte Oktober gegen die Zulassung des Tyrosinkinasehemmers Quizartinib (Vanflyta®) votiert haben, betont Daiichi Sankyo, weiterhin vom Nutzen seines Kandidaten überzeugt zu sein.
Niedergelassene Ärzte können die hyperbare Sauerstofftherapie seit rund einem Jahr bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom (DFS) zulasten der ge
Antiasthmatika wie Beclometason/Formoterol bessern die Obstruktion auch kleiner Atemwege.
Der GBA sieht für Dacomitinib bei Patienten mit einer bestimmten Form des NSCLC keinen Zusatznutzen. Hersteller Pfizer kann den Beschluss nicht nachvollziehen.
Ist der Arzt überzeugt von einer Behandlung oder zweifelt er selbst am Erfolg? An der Mimik des Mediziners lesen Patienten das ab – und das beeinflusst die Therapiewirkung immens, so eine Studie.
Am Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht und auf Winterzeit umgestellt. Eine Umfrage zeigt nun: Frauen haben unter den Auswirkungen besonders zu leiden.
Mentale Gesundheit ist dem Deutschen wichtig. Sich ständig darüber den Kopf zerbrechen, will er aber nicht.
Schwangerschaftsabbrüche sind in Nordirland künftig unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Das Thema hat auf der irischen Insel politische Brisanz.
Die Mehrheit der deutschen Intensiv- und Notfallmediziner sprechen sich bei der Organspende für die Widerspruchsregelung
Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine Kenntnisse über regionale Lücken bei der Versorgung von opioidabhängigen Menschen. Dafür müsse erst der Bedarf an Substitutionsbehandlungen bekannt sein, heißt es in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222