Wenn jedes Argument ausgesprochen und jede Kontroverse geführt worden ist, wird es Zeit für Entscheidungen. Ob Organspende oder Digitalisierung: Die deutschen Urologen plädieren dafür, erfolgreiche Regelungen aus Europa aufzugreifen.
Wenn jedes Argument ausgesprochen und jede Kontroverse geführt worden ist, wird es Zeit für Entscheidungen. Ob Organspende oder Digitalisierung: Die deutschen Urologen plädieren dafür, erfolgreiche Regelungen aus Europa aufzugreifen.
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im ersten Halbjahr leicht gesunken.
Der Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) fordert den sofortigen Stopp der Räumungen im Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen.
Mögliche neue Regeln für eine automatische Einwilligung in Organspenden außer bei erklärtem Widerspruch treffen laut Umfragen bei den Bundesbürgern tendenziell auf Zustimmung.
Nach dem Strafurteil gegen die Gießener Ärztin Kristina Hänel hat in Kassel ein weiterer Prozess wegen „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ begonnen. Es geht um einen politischen Streit und einen verwirrenden Paragrafen.
Schwangeren in Krisensituationen soll geholfen werden die Region Hannover sieht hier Handlungsbedarf: Sie will eine Liste mit Gynäkologen veröffentlichen, die Abtreibungen vornehmen.
Vor einer unreflektierten und flächendeckenden Anwendung der nichtinvasiven pränatalen Tests zum Beispiel a
Mit dem Krieg in Bosnien hat die Gynäkologin Dr. Monika Hauser ihren Einsatz für Frauen in Not begonnen und seitdem in ihrem Engagement nicht nachgelassen.
Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann (SPD) begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
Nicht invasive Methoden, die Trisomie 21 (Down-Syndrom) durch einen simplen Bluttest festzustellen, liefern nahezu hundertprozentige Sicherheit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222