Die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Bayern bleibt weiter nur unter besonderen Bedingungen zulässig. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Bayern bleibt weiter nur unter besonderen Bedingungen zulässig. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
Berichte aus China über geborene Mädchen mit genmanipuliertem Erbgut haben für Aufregung gesorgt. Jetzt fordern Wissenschaftler einen weltweiten Stopp von Keimbahntherapien – zunächst.
BERLIN. FDP, Grüne und Linke bereiten eine gemeinsame Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die Neuregelung des Werbeverbots für Abtreibungen vor. Unter Federführung der FDP soll dabei zunächst ein Gutachten erstellt und ein Prozessbevollmächtigter gefunden werden.
Naturheilverfahren und Komplementärmedizin erfreuen sich hoher Beliebtheit, sind aber nur wenig evidenzbasiert. Ein Grund dafür sind minimale Forschungsmittel. „Das ist grauenhaft“, sagt eine Medizinethikerin zur Lage.
Kann ein Staat seine Bürger zu Impfungen verpflichten, zum Beispiel gegen Masern? Er kann, das zeigen viele Länder in Europa, in denen es eine nationale Impfpflicht gibt. In Deutschland dagegen gibt es bekanntlich nur Impfempfehlungen.
Bei der Anhörung im Rechtsausschuss prallen Befürworter und Gegner aufeinander.
Bei Donald Trumps Rede zur Lage der Nation hat auch die Gesundheitspolitik eine Rolle gespielt. Bei den Themen HIV und Krebs nannte er konkrete Investitionssummen. Bis 2030 rechnet er mit der Eindämmung der HIV-Epidemie.
Lungenfachärzte für Kinder und Jugendliche unterstützen die Grenzwert-Empfehlungen der WHO in der Feinstaub-Debatte und kritisieren eine Nicht-Wissenschaftlichkeit ihrer kritischen Kollegen.
PID als Kassenleistung wird nun doch nicht mit dem TSVG kommen. Ganz aufgeben will Gesundheitsminister Jens Spahn die Pläne aber noch nicht.
Methoden zur Bestimmung der Volljährigkeit im Asylrecht sind seit Jahren rechtlich und ethisch umstritten. Die Forderung, alternative Methoden einzusetzen, hat die Wissenschaft längst aufgegriffen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222