Die Worte des Richters klingen heute noch nach, als er der Gießener Frauenärztin Kristina Hänel im Oktober riet, sie solle das Urteil wie einen Ehrentitel im Kampf um ein besseres Gesetz tragen.
Die Worte des Richters klingen heute noch nach, als er der Gießener Frauenärztin Kristina Hänel im Oktober riet, sie solle das Urteil wie einen Ehrentitel im Kampf um ein besseres Gesetz tragen.
Im Streit um das Werbe- und Info-rmationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird in der nächsten SPD-Fraktionssitzung aller Voraussicht nach die Freigabe der Abstimmung beantragt werden.
Im Streit um das Werbe- und Info-rmationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird in der nächsten SPD-Fraktionssitzung aller Voraussicht nach die Freigabe der Abstimmung beantragt werden.
Was ist sachliche Information? Und was ist unzulässige Werbung? Bei Schwangerschaftsabbrüchen heikle Fragen, die seit Monaten auch die Koalition belasten. Gibt es nun Chancen auf eine Einigung?
Das vor 30 Jahren geschaffene Embryonenschutzgesetz kennt nur Verbote. Ein neuer Ordnungsrahmen muss her. Doch der Bundestag werkelt stets nur an neuen Gesetzes-Inseln.
Der chinesische Wissenschaftler Dr. He Jiankui hat mit seiner Keimbahntherapie beim Menschen die Welt der Genforscher auf den Kopf gestellt.
Die Empfehlungen des Deutschen Ethikrats zu seltenen Erkrankungen lesen sich wie eine Mängelliste der aktuellen Versorgung.
Der chinesische Forscher He hat nach eigenen Angaben die Genome von Zwillingen manipuliert. Die Welt reagiert empört, auch Bundesgesundheitsminister Spahn rüffelt den Wissenschaftler. Dieser verkündet nun, dass eine zweite Frau ein genmanipuliertes Kind erwartet.
Die Geburt von angeblich genmanipulierten Babys in China hat einen weltweiten Aufschrei hervorgerufen. Der Forscher gibt hingegen bekannt, „stolz“ auf seine Arbeit zu sein.
Die chinesische Nationale Gesundheitskommission will die angebliche Geburt von gen-manipulierten Kindern untersuchen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222