Mit einem roboterassistierten Training lassen sich motorische Defizite nach einem Schlaganfall reduzieren. In einer Pilotstudie mit zehn Patienten wurden Bewegungsabläufe sowie die Kraft verbessert.
Mit einem roboterassistierten Training lassen sich motorische Defizite nach einem Schlaganfall reduzieren. In einer Pilotstudie mit zehn Patienten wurden Bewegungsabläufe sowie die Kraft verbessert.
Das private Zürcher Medtech-Start-up Luciole Medical hat in einer Serie-A-Finanzierung bei bestehenden und neuen Investoren 5,3 Millionen Franken eingeworben.
Das private Zürcher Medtech-Start-up Luciole Medical hat in einer Serie-A-Finanzierung bei bestehenden und neuen Investoren 5,3 Millionen Franken eingeworben.
Apple ist es gelungen, seine Computer-Uhr zu einem EKG-Messgerät zu machen. Die Funktion wird zunächst nur in den USA verfügbar sein, wo sie von der Gesundheitsaufsicht FDA freigegeben wurde.
Ein Paclitaxel-beschichteter Ballonkatheter hat sich jetzt in einer Studie bewährt: Die Behandlung von Verengungen in kleinen nativen Koronargefäßen war so gut wie nach Stentimplantation.
Können Sensor-basierte Messgeräte tatsächlich die Blutzuckerselbstmessung komplett ersetzen? Ein Head-to-Head-Vergleich.
Die Zeiten, in denen sich Diabetiker zur Blutzuckermessung in den Finger stechen, sind bald vorbei. Sensor-Messsysteme bringen neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen.
Die Zeiten, in denen sich Diabetiker zur Blutzuckermessung in den Finger stechen, sind bald vorbei. Sensor-Messsysteme bringen neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen.
Alexander Kihm und Stephan Quint, Physiker an der Universität des Saarlandes, haben ein Verfahren entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle die Form von Blutzellen klassifiziert.
Das DKFZ investiert in Dresden in modernste HighTech-Bildgebung für die Krebsforschung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222