Wegen der Nachteile für Mutter und Kind darf man einen Gestationsdiabetes nicht unterschätzen. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie. Dies steigert die Gefahr für eine Frühgeburt.
Wegen der Nachteile für Mutter und Kind darf man einen Gestationsdiabetes nicht unterschätzen. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie. Dies steigert die Gefahr für eine Frühgeburt.
Ein Gestationsdiabetes ist nicht zu unterschätzen. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie. Dies steigert die Gefahr für eine Frühgeburt.
Sulfonylharnstoffe haben in der Diabetes-Therapie über viele Jahre einen Aufstieg sondersgleichen erlebt. Doch der Primus entwickelte sich zum Auslaufmodell. Warum, das erläutert Professor Hellmut Mehnert in seiner Kolumne.
Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der zuckerkranken Schwangeren in Deutschland seit 2000. Doch noch immer werden sie kaum über die möglichen Risiken einer Schwangerschaft aufgeklärt, moniert Professor Hellmut Mehnert in seiner Kolumne.
Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der zuckerkranken Schwangeren in Deutschland seit 2000. Doch noch immer werden sie kaum über die möglichen Risiken einer Schwangerschaft aufgeklärt, moniert Professor Hellmut Mehnert in seiner Kolumne.
Eine Reform der Pflegefinanzierung ist vertagt. Wie die Hamburger Senatsverwaltung soeben mitgeteilt hat, haben die antragstellenden Länder Hamburg, Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein den Punkt von der Tagesordnung der heutigen Bundesratssitzung genommen.
Eine Reform der Pflegefinanzierung ist vertagt. Wie die Hamburger Senatsverwaltung soeben mitgeteilt hat, haben die antragstellenden Länder Hamburg, Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein den Punkt von der Tagesordnung der heutigen Bundesratssitzung genommen.
Wie sollten sich Typ-1- und Typ-2-Diabetiker ernähren? Unser Diabetes-Experte gibt Tipps – und nimmt das Wort quot;Diätquot; dabei wörtlich. Aber nicht im herkömmlichen Sinn…
Wie sollten sich Typ-1- und Typ-2-Diabetiker ernähren? Unser Diabetes-Experte gibt Tipps – und nimmt das Wort „Diät“ dabei wörtlich. Aber nicht im herkömmlichen Sinn…
Diabetiker können ruhig Auto fahren – sogar beruflich. Eine Leitlinie hilft Ärzten bei der Beurteilung der Fahrtüchtigkeit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222