2016 hat die Zahl der FSME-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent zugenommen.
2016 hat die Zahl der FSME-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent zugenommen.
2016 hat die Zahl der FSME-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent zugenommen.
Die sich rasch ausbreitende Meningitis-Epidemie in Nigeria hat bereits über 1000 Todesopfer gefordert.
Eine mysteriöse und tödliche Krankheit im westafrikanischen Liberia könnte womöglich ein Ausbruch von Meningitis C sein. Erste Proben deuten darauf hin, wie die WHO mitteilte. Bislang gab es im südwestlichen Bezirk Sinoe 31 gemeldete Krankheitsfälle, 13 Menschen starben.
Die Bekämpfung einer Meningitis-Epidemie in Nigeria mit über 800 Toten seit Jahresbeginn geht nach Ansicht von Helfe
In Nigeria sind seit dem vergangenen Dezember 211 Menschen an Meningokokken-Meningitis gestorben, berichtet die WHO. Zudem wurden 1407 Verdachtsfälle gemeldet. Knapp jede sechste Erkrankte stirbt an der Infektion. Besonders betroffen sind mit 89 Prozent der Fälle die Provinzen Zamfara, Katsina und
In Nigeria sind seit dem vergangenen Dezember 211 Menschen an Meningokokken-Meningitis gestorben, berichtet die WHO. Zudem wurden 1407 Verdachtsfälle gemeldet. Knapp jede sechste Erkrankte stirbt an der Infektion. Besonders betroffen sind mit 89 Prozent der Fälle die Provinzen Zamfara, Katsina und
Der Impfstoff Trumenba® gegen Meningokokken B ist vom Arzneimittel-Komitee (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zur Zulassung empfohlen worden. Das berichtet die EMA in einer Mitteilung. Die Vakzine vom Unternehmen Pfizer ist der zweite MenB-Impfstoff in Europa.
Der Impfstoff Trumenba® gegen Meningokokken B ist vom Arzneimittel-Komitee (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zur Zulassung empfohlen worden. Das berichtet die EMA in einer Mitteilung. Die Vakzine vom Unternehmen Pfizer ist der zweite MenB-Impfstoff in Europa.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222