Es kann Vorteile haben, den Wurmfortsatz rechtzeitig loszuwerden: Das Parkinsonrisiko ist danach geringer. Doch es gibt einen Unterschied zwischen Stadt- und Landbewohnern.
Es kann Vorteile haben, den Wurmfortsatz rechtzeitig loszuwerden: Das Parkinsonrisiko ist danach geringer. Doch es gibt einen Unterschied zwischen Stadt- und Landbewohnern.
Die absolute Zahl der weltweiten Parkinsonkranken hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt. Wissenschaftler haben eine Vermutung, warum der Anstieg in manchen Ländern so stark ist.
Auf dem Land in Ostsachsen soll die Behandlung von Parkinsonkranken verbessert werden.
Auf dem Land in Ostsachsen soll die Behandlung von Parkinsonkranken verbessert werden.
Mit zunehmendem Alter benötigen Menschen öfter Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben. Die Düsseldorfer Pflegemesse Rehacare gibt einen Überblick über die innovative Möglichkeiten.
Ein Transkriptionsfaktor könnte als Medikament bei Morbus Parkinson infrage kommen.
Ein Transkriptionsfaktor könnte als Medikament bei Morbus Parkinson infrage kommen.
Einen Ansatzpunkt für eine bessere Parkinson-Therapie mit tiefer Hirnstimulation hoffen Forscher der Charité gefunden zu haben.
Nachdem Stadapharm seit Juni sein Parkinson-Präparat APO-go® (Apomorphin) wieder selbst vertreibt, forciert das Unternehmen nun auch seinen Patientenservice.
Bei Patienten mit Parkinson scheint das körpereigene Immunsystem eigene Mittelhirnnervenzellen anzugehen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222