Zielgenaue Verordnungen und rasche Diagnostik können Antibiotikaresistenzen vermeiden.
Zielgenaue Verordnungen und rasche Diagnostik können Antibiotikaresistenzen vermeiden.
Die Tastaturen und Computermäuse in Kliniken und Arztpraxen sind meist stark mit Erregern belastet – und nicht wenige mit multiresistenten Keimen.
Einschlägige Sanierungsmaßnahmen bei Infektionen mit Problemkeimen gehören in ambulanten Pflegediensten keineswegs zum Standard – und wenn doch, dann sind sie vielen Mitarbeitern nicht bekannt.
Forschungsergebnisse lassen vermuten, dass Bakterien mithilfe von Viren Antibiotikaresistenzen austauschen.
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung in der kommunalen Göppinger Klinik am Eichert eingestellt.
Mit selbst erbrachten sowie veranlassten Labortests vor Antibiotikatherapien belasten Ärzte ihr Budget – und gefährden ihren Bonus. Die Diagnostika-Hersteller fordern nun eine Ergänzung im Gesetz.
Stethoskope, die Ärzte in Kliniken mit sich umhertragen, sind offenbar von Unmengen von Bakterien besiedelt. In einer US-Studie fanden sich darunter auch Erreger relevanter nosokomialer Infektionen.
Stethoskope, die Ärzte in Kliniken mit sich umhertragen, sind offenbar von Unmengen von Bakterien besiedelt. In einer US-Studie fanden sich darunter auch Erreger relevanter nosokomialer Infektionen
Die Weltgesundheitsorganisation sieht in bestimmten ansteckenden Krankheiten eine große Gefahr. In ihrem neuen Fünfjahresplan sagt sie aber nicht nur den Infektionen den Kampf an.
Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover gehen neue Wege im Kampf gegen Klinikkeime.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222