Einfach nur Basisorthopädie anzubieten, ist nicht Dr. Jörg Thiemes Ding. Um auf seine Spezialitäten aufmerksam zu machen, setzt er auf ein umfassendes Praxismarketing.
Einfach nur Basisorthopädie anzubieten, ist nicht Dr. Jörg Thiemes Ding. Um auf seine Spezialitäten aufmerksam zu machen, setzt er auf ein umfassendes Praxismarketing.
Die Gebührensätze in der gesetzlichen Unfallversicherung (UV-GOÄ) sind zum 1. Oktober um drei Prozent gestiegen. Damit ist die zweite Stufe einer linearen Gebührenerhöhung von insgesamt 18 Prozent umgesetzt worden. Das teilt die KBV mit.
Bei Patienten mit einem Meniskusriss ohne Blockaden hat sich Physiotherapie in einer randomisierten Studie einer partiellen Meniskektomie als nicht unterlegen erwiesen.
Der Schauspieler Hans Söhnker (1903-1981) und der frühere Ostberliner Staatsanwalt Heinz Gützlaff (1905-1961) werden posthum von der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem in die Liste der „Gerechten unter den Völkern“ aufgenommen.
Die individuellen Harnsäurespiegel im Blut hängen offenbar weniger von den Ernährungsgewohnheiten als vielmehr von genetischen Faktoren ab, so eine Studie.
Ein Karpaltunnelsyndrom leichterer Ausprägung kann zunächst konservativ behandelt werden: entweder mit einer Handgelenksschiene oder einer lokalen Kortikosteroidinjektion. Effektiver ist offenbar die Spritze.
Bei Babys mit Knochen- und Gelenkinfektionen ließ sich einer französischen Studie zufolge in fast der Hälfte der Fälle Streptococcus agalactiae als Erreger identifizieren.
Das Endoprothesenregister Deutschland hat seinen Jahresbericht veröffentlicht.
Das Endoprothesenregister Deutschland hat seinen Jahresbericht veröffentlicht.
Muskelverletzungen – 98 Prozent der Fälle machen Zerrungen oder leichte Muskelfaserrisse aus – gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Neue Therapiekonzepte versprechen eine immer schnellere, vollständige Heilung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222