Osteoporose wird oft übersehen. Der Welt-Osteoporose Tag rückt die Erkrankung ins Bewusstsein. Zum Schutz vor Frakturen werden derzeit neue Substanzen erprobt.
Osteoporose wird oft übersehen. Der Welt-Osteoporose Tag rückt die Erkrankung ins Bewusstsein. Zum Schutz vor Frakturen werden derzeit neue Substanzen erprobt.
Abgesehen vom viel diskutierten Nutzen einer arthroskopisch partiellen Meniskektomie im Einzelfall ist noch nicht geklärt, welche Risiken die Maßnahme birgt. Die Antwort gibt eine britische Kohortenstudie.
Der Online-Service Rheumatology TODAY informiert über ausgewählte Studien und Highlights vom ACR/ ARHP Annual Meeting in Chicago.
Der Lebensstil eines Menschen beeinflusst maßgeblich das Osteoporoserisiko. Dies betrifft auch die Ernährung mit Kalzium und Vitamin D. Aber: Es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten und dem Risiko für Osteoporose-bedingte Hüftfrakturen.
International sind neue Klassifikationskriterien für SLE beschlossen worden. Das soll in erster Linie die Therapieforschung voranbringen, aber auch die Diagnostik erleichtern.
Ob chronische Rückenschmerzen auf eine morgendliche Lichttherapie ansprechen, haben US-Forscher untersucht. In ihrer Pilotstudie fanden sie Hinweise dafür, dass das Licht subjektiv empfundene Schmerzen lindern könnte.
Randomisierte kontrollierte Zulassungsstudien für Arzneien sind unverzichtbar. Für den Alltag in der Praxis sind sie aber mit vielen Limitationen behaftet.
Eine dauerhafte Überbelastung, ein normaler Verschleiß oder ein Unfall all das kann dazu führen, dass Sehnen und mit ihnen auch Muskeln von einem Knochen abreißen, beispielsweise an der Schulter.
Wo bleiben therapeutische Lösungen für großflächige Knorpelschäden bei Arthrose oder Rheumatoider Arthritis? Die Forschung zum „Tissue Engineering“ läuft. Aber kurzfristig sind klinische Anwendungen nicht zu erwarten.
Wo bleiben therapeutische Lösungen für großflächige Knorpelschäden bei Arthrose oder Rheumatoider Arthritis? Die Forschung zum „Tissue Engineering“ läuft. Aber kurzfristig sind klinische Anwendungen nicht zu erwarten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222