Eine aktuelle Studie belegt erneut die Effektivität einer präventiven Impfung gegen Meningokokken mit dem 4-valenten MenB-Impfstoff.
Eine aktuelle Studie belegt erneut die Effektivität einer präventiven Impfung gegen Meningokokken mit dem 4-valenten MenB-Impfstoff.
Autoantikörper in der Schwangerschaft können einer Studie zufolge Verhaltensstörungen beim Kind auslösen.
Kinder mit angeborenem Herzfehler entwickeln bis zu ihrem 40. Lebensjahr mehr als doppelt so häufig Tumore wie herzgesunde Gleichaltrige. Besonders gefährdet sind Patienten mit konotrunkalen Defekten.
Bei Arm- und Handfehlbildungen Neugeborener sieht das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren „keine offensichtlichen Trends und regionalen Häufungen“. Das teilte das Ministerium am Montag in Düsseldorf mit.
Schwere allergische Reaktionen nehmen in allen Altersgruppen zu. Gerade bei Kindern sind Krankenhausaufnahmen wegen Anaphylaxien in den letzten zehn Jahren um das Siebenfache gestiegen.
Schwere allergische Reaktionen nehmen in allen Altersgruppen zu. Gerade bei Kindern sind Krankenhausaufnahmen wegen Anaphylaxien in den letzten zehn Jahren um das Siebenfache gestiegen.
Um bei Vorschulkindern eine Appendizitis von Bauchschmerzen abzugrenzen, kann das CRP wegweisend sein. Halten die Beschwerden länger als zwölf Stunden an, ist ein Ultraschall sinnvoll.
Der Ausbau der stationären kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung in Bayern geht weiter.
Wie lernt man einen unverkrampften Umgang mit Diabetes? Bei der Aufklärungsaktion wurden ungewöhnliche Wege geschildert.
Bei Kindern mit Fieber unbekannter Ursache ist eine Viruserkrankung wahrscheinlicher als eine bakterielle Infektion. Trotzdem erhielten über 60 Prozent der Patienten einer Studie Antibiotika.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222