Männer, in deren Familienanamnese Blutsverwandte mit Prostatakrebs verzeichnet sind, weisen im Lauf des Lebens stärker abfallende Testosteronspiegel auf als Männer ohne Verwandte mit Prostatakarzinom.
Männer, in deren Familienanamnese Blutsverwandte mit Prostatakrebs verzeichnet sind, weisen im Lauf des Lebens stärker abfallende Testosteronspiegel auf als Männer ohne Verwandte mit Prostatakarzinom.
Der unreflektierte Gebrauch sozialer Netzwerke gefährdet Ihre Gesundheit“ – vielleicht sollte eine solche Warnung jedes Mal aufploppen, wenn sich jemand Gesundheitsinfos über Facebook und Co reinzieht.
Der unreflektierte Gebrauch sozialer Netzwerke gefährdet Ihre Gesundheit“ – vielleicht sollte eine solche Warnung jedes Mal aufploppen, wenn sich jemand Gesundheitsinfos über Facebook und Co reinzieht.
Sieben von zehn der populärsten Beiträge zu Prostatakrebs auf Facebook, Twitter & Co waren in einer Analyse falsch oder irreführend. Bei Artikeln zu anderen Urogenitaltumoren sieht es etwas besser aus.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
US-Urologen haben jetzt Empfehlungen für die Überwachung nach fokaler Prostatatherapie zusammengestellt.
Über 7000 Patienten haben die „Entscheidungshilfe Prostatakrebs“ seit 2016 dafür genutzt, sich online auf ihr Beratungsgespräch beim Urologen vorzubereiten, teilt die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) mit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222