Sich diskret Hilfe suchen bei Sucht oder psychischen Erkrankungen: Das ist für Ärzte im UK häufig schwierig, denn es fehlen Angebote. Der britische Ärzteverband BMA fordert neue Wege.
Sich diskret Hilfe suchen bei Sucht oder psychischen Erkrankungen: Das ist für Ärzte im UK häufig schwierig, denn es fehlen Angebote. Der britische Ärzteverband BMA fordert neue Wege.
Sie fühlen sich allzu oft alleingelassen: Ein Abschiedsportal soll Eltern sterbender Kinder Trost spenden.
Treten bei Mädchen mit Trisomie X häufiger psychische Probleme und Verhaltensauffälligkeiten auf? Das haben Forscher aus Trier untersucht.
Ist eine ambulante Therapie „zeitnah erforderlich“, soll es binnen vier Wochen einen Termin geben.
Forscher befürchten, dass die allgegenwärtigen, retuschierten Selfies körperdysmorphe Störung fördern könnten. „Die Bilder wecken die Erwartung, dass wir immer perfekt herausgeputzt aussehen müssen“, so deren Einwand.
Die Ärzte und Psychotherapeuten haben sich im ersten Halbjahr 2016 über ein Honorarplus freuen dürfen. Wir zeigen in Grafiken, in welchen Arztgruppen und in welchen Regionen am meisten verdient wurde.
Die Ärzte und Psychotherapeuten haben sich im ersten Halbjahr 2016 über ein Honorarplus freuen dürfen. Wir zeigen in Grafiken, in welchen Arztgruppen und in welchen Regionen am meisten verdient wurde.
Zwangsbehandelt ohne Gerichtsbeschluss: Vor dem EGMR hat die Beschwerde der Geschädigten keinen Erfolg.
Völlige Dunkelheit — und die Todesangst immer mit im Raum: Beim Höhlendrama haben zwölf Jugendfußballer und ihr Trainer eine extreme Grenzerfahrung erlebt. Was sich in ihrer Psyche wohl abspielt und wie sie nach einer Rettung versorgt werden, erklärt ein Kinder- und Jugendpsychiater.
Bei der Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen sehen die Sachverständigen dringenden Handlungsbedarf.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222