In die Diskussion über zu hohe Pauschalen für Kontrastmittel in der Radiologie hat sich auch das BMG eingeschaltet. Der Berufsverband der Radiologen betont erneut die Rechtmäßigkeit.
In die Diskussion über zu hohe Pauschalen für Kontrastmittel in der Radiologie hat sich auch das BMG eingeschaltet. Der Berufsverband der Radiologen betont erneut die Rechtmäßigkeit.
Das neue europäische Projekt namens „HARMONIC“ widmet sich unter anderem den Spätfolgen der Strahlenbelastung bei Kindern.
Angesichts der aktuellen Vorwürfe gegen die Radiologen wollen die Kassen den mit der KV Nordrhein geschlossenen Vertrag überprüfen. Die KV Niedersachsen betont ihrerseits, es lägen keine Gesetzesverstöße von Radiologen vor.
Angesichts der aktuellen Vorwürfe gegen die Radiologen wollen die Kassen den mit der KV Nordrhein geschlossenen Vertrag überprüfen. Die KV Niedersachsen betont ihrerseits, es lägen keine Gesetzesverstöße von Radiologen vor.
Die pauschale Abrechnung von Kontrastmitteln ist nach Medienberichten in die Kritik geraten. Für die Radiologen geht es dabei auch um die Therapiefreiheit.
Die pauschale Abrechnung von Kontrastmitteln ist nach Medienberichten in die Kritik geraten. Für die Radiologen geht es dabei auch um die Therapiefreiheit.
Die pauschale Abrechnung von Kontrastmitteln ist nach Medienberichten in die Kritik geraten. Für die Radiologen geht es dabei auch um die Therapiefreiheit.
Bei Frauen mit isoliertem Brustschmerz können sich Ärzte eine aufwendige Tumordiagnostik sparen: Die Brustkrebsrate ist laut einer kanadischen Analyse nicht höher als unter Frauen in der übrigen Bevölkerung.
Ein Nürnberger MVZ will zwei Praxisübernahmen zum Teil mit Hilfe von Ärzten, Patienten und anderen privaten Anlegern finanzieren – auch, um damit einen Kontrapunkt zu professionellen Investoren im Gesundheitsmarkt zu setzen.
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist das Kernstück der risikoadaptierten Brustkrebsfrüherkennung. Die Tomosynthese ist auf dem Weg, das Mammografie-Screening in der Gesamtpopulation zu verbessern. Über die Details wird diskutiert.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222