Selbst Seefahrer und Marinesoldaten plagt oft die Seekrankheit. Eine nebenwirkungsfreie Lösung ist bekannt, doch wenig erforscht. Forscher schicken Soldaten auf Fregatten deshalb nun Kaugummis.
Selbst Seefahrer und Marinesoldaten plagt oft die Seekrankheit. Eine nebenwirkungsfreie Lösung ist bekannt, doch wenig erforscht. Forscher schicken Soldaten auf Fregatten deshalb nun Kaugummis.
Selbst Seefahrer und Marinesoldaten plagt oft die Seekrankheit. Eine nebenwirkungsfreie Lösung ist bekannt, doch wenig erforscht. Forscher schicken Soldaten auf Fregatten deshalb nun Kaugummis.
Reisemediziner warnen vor einer zunehmenden Anzahl von EHEC-Erkrankungen in Ägypten und mahnen dort penible Hygiene an.
In Mecklenburg-Vorpommern hat sich ein weiterer Mensch in der Ostsee mit Vibrionen infiziert. Damit steige die Zahl der Infektionen in diesem Jahr auf sechs, sagte Heiko Will, Direktor des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Rostock.
Extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit haben in Japan binnen einer Woche 23 Menschen das Leben gekostet.
Ein 18 Monate altes Mädchen aus Italien ist nach einem Aufenthalt in den Niederlanden im Juni, bei dem das Kind von einer Zecke in die Schulter gebissen wurde, an Tularämie (
Nachdem eine israelische Flugbegleiterin im März dieses Jahres auf einem Flug von New York nach Tel Aviv Symptome einer Masern-Infektion gezeigt hatte und in einem kritischen Zustand in eine Klinik eingeliefert worden war, ist die 43-jährige Frau nun fünf Monate später gestorben,
Japan bekommt die Röteln nicht in den Griff, berichtet die International Society for Infectious Diseases.
Mehr als 146.000 Fälle und 622 Tote durch das Dengue-Fieber: Die Regierung von Philippinen hat nun den Notstand erklärt.
In den USA wurden in diesem Jahr mehr Fälle von Masern und West-Nil-Fieber gemeldet. Das teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222