Lokale Medien meldeten kürzlich die ersten autochthonen Infektionen mit dem Chikungunya-Virus in Spanien. Weitere Untersuchungen der isländischen Gesundheitsdirektion hätten die Diagnose allerdings nicht bestätigt.
Lokale Medien meldeten kürzlich die ersten autochthonen Infektionen mit dem Chikungunya-Virus in Spanien. Weitere Untersuchungen der isländischen Gesundheitsdirektion hätten die Diagnose allerdings nicht bestätigt.
Auch wenn die Zahl der Zika-Infektionen nach der großen Epidemie in Südamerika im Jahr 2016 zurückgegangen ist.
Ein Tollwutfall bei einem Hund hat in der spanischen Enklave Ceuta bei Marokko für Aufsehen gesorgt, berichtet die International Society for Infectious Diseases (ISID).
Die Vereinten Nationen machen sich dafür stark, dass sämtliche internationale Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit HIV-Erkrankungen abgeschafft werden.
Seit 2018 gibt es einen massiven Ausbruch von Dengue-Fieber auf der französischen Insel La Réunion vor der afrikanischen Küste.
Seit 2018 gibt es einen massiven Ausbruch von Dengue-Fieber auf der französischen Insel La Réunion vor der afrikanischen Küste.
Zwölf Menschen sind im Großraum Essex in Großbritannien an einer invasiven Infektion mit Streptokokken der Gruppe A (iGAS) gestorben.
Zwölf Menschen sind im Großraum Essex in Großbritannien an einer invasiven Infektion mit Streptokokken der Gruppe A (iGAS) gestorben.
In mehreren australischen Bundesstaaten, unter anderem in South Australia, in New South Wales und in Queensland werden für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Influenza-Fälle gemeldet. Das teilt das Centrum für Reisemedizin CRM mit.
In den USA melden Universitäten in den Bundesstaaten Florida, Pennsylvania, Indiana und Texas Ausbrüche von Mumps, landesweit gibt es bereits 1302 Fälle, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222