Trotz Impfpflicht bekommt Frankreich die Masern nicht in den Griff. Landesweit wurden in diesem Jahr bereits 1120 Fälle registriert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Ein Mensch ist dabei an Masernkomplikationen gestorben.
Trotz Impfpflicht bekommt Frankreich die Masern nicht in den Griff. Landesweit wurden in diesem Jahr bereits 1120 Fälle registriert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Ein Mensch ist dabei an Masernkomplikationen gestorben.
Der Ausbruch von Röteln in Japan setzt sich auch in diesem Jahr fort, berichtet das Düsseldorfer Centrum für Reisemedizin. Bereits mehr als 1300 Infektionen seien gemeldet worden.
Um Tropenkrankheiten wirksam zu bekämpfen, haben sich mehrere Forschungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen zusammengeschlossen.
Im US-Staat Pennsylvania gibt es einen Ausbruch von Hepatitis A, berichtet die International Society for Infectious Diseases auf ihrer Website (www.promedmail.org).
Die WHO hat Algerien und Argentinien bei der Weltgesundheitsversammlung für malariafrei erklärt.
Auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean häufen sich Fälle von Rifttalfieber. Mückenschutz und Hygiene sind ratsam.
Eine Norwegerin ist an Tollwut gestorben, nachdem sie im Urlaub auf den Philippinen einen streunenden Hund aufgenommen hatte und von ihm gebissen worden war.
Die Masern-Ausbrüche in den USA nehmen weiter zu: Seit Mitte März sind im Oakland County (Bundesstaat Michigan) 43 Menschen erkrankt, berichtet das Centrum für Reisemedizin CRM.
Einen unbekannten Leptospira interrogans-Stamm haben Ärzte bei einem Patienten entdeckt. Die Infektion löste höchst ungewöhnliche neurologische Symptome aus.
Einen unbekannten Leptospira interrogans-Stamm haben Ärzte bei einem Patienten entdeckt. Die Infektion löste höchst ungewöhnliche neurologische Symptome aus.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222